Unsere Grundschule

Am Fuße des Collms, zwischen Oschatz und Luppa, direkt an der B6, befindet sich unsere kleine Grundschule. Das Gebäude der ehemaligen Oberschule wurde 2005 / 2006 liebevoll komplett saniert und beherbergt nun sowohl unsere Klassen 1 bis 4 als auch den Hort. Im Sommer 2018 haben wir ein neues Dach erhalten und 2020 in der unteren Etage neue Fenster.
Wir sind eine einzügige Grundschule mit sechs Stammlehrern und Gastlehrern. Zur Zeit besuchen 77 Kinder unsere Schule. Unser Einzugsbereich umfasst aus der Gemeinde Wermsdorf die Orte Luppa, Calbitz, Malkwitz, Lampersdorf und Collm.

Liebe Eltern und alle die unser Schulhaus betreten wollen:

Liebe Eltern,
jetzt sind auch an den Schulen die Coronamaßnahmen beendet.
Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen gibt es weiterhin Zutrittsbeschränkungen. So ist es das Betreten des Schulgeländes und der Schule ohne vorherige Anmeldung unerwünscht. Ausnahmen sind der Besuch des Sekretariats sowie individuelle Termine. Sprechzeiten des Sekretariats sind dienstags und freitags von 11 bis 13 Uhr.
Bitte verabschieden Sie sich am Morgen am Schultor und nehmen Sie die Kinder auch dort am Nachmittag wieder in Empfang. (Für Eltern, die mit dem Auto kommen, ist das hintere Schultor zu empfehlen.)
Wir danken für Ihr Verständnis. Sollte es Fragen geben, wenden Sie sich bitte an die Klassenleiterinnen.
Das Team der GS Calbitz

Taxizeiten für unsere Fahrschüler

Mahlis 6.25 Uhr
Lampersdorf 6.30 Uhr
Collm 6.40 Uhr
Nach Hause geht es um 13.30 Uhr oder 15.30 Uhr

Ferienregelung in Sachsen

Ferien und schulfreie Tage im Schuljahr 2022/23
Schulfreier Ferientag: 04.10.2022
Herbstferien: 17.10.2021– 29.10.2022
Weihnachtsferien: 22.12.2022 – 02.01.2023
Winterferien: 13.02.2023 – 24.02.2023
Osterferien: 07.04.2023 – 15.04.2023
Himmelfahrt: 19.05.2023 (Feiertag)
Sommerferien: 10.07.2023 – 18.08.2023

Informationen zum Anmeldeverfahren für ukrainische Schülerinnen und Schüler

Sollte es Fragen zur Anmeldung von Schülern oder Schülerinnen geben, steht Ihnen zur ersten Orientierung ein Flyer als Download zur Verfügung. Haben Sie weitere Fragen, können Sie gerne in unserer Schule anrufen. Folgende Zeiten wären günstig: Mo, 13 – 14 Uhr, Die und Do 11 – 14 Uhr, Fr 10 – 12.30 Uhr.
Außerdem wurde für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet. Es ist unter folgendem Link zu erreichen: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine.